Konfirmation ist eine Segensfeier: Du lässt dich von Gott für deinen Lebensweg, der vor dir liegt, segnen!
Zum Christsein gehört auch das eigene, persönliche "Ja" zum christlichen Glauben. Bei der Konfirmation erklären die Jugendlichen selbst, dass sie zu Gott und zu seiner Kirche gehören wollen. Jeder und jede bekommt die Hand aufgelegt und Gottes Segen und Begleitung zugesprochen. Die Konfirmierten gehören jetzt zu den "erwachsenen" Christen. Sie dürfen das Patenamt übernehmen und, sobald sie 14 Jahre alt sind, auch an der Wahl des Kirchenvorstands teilnehmen.
Der Konfikurs beginnt jährlich im Oktober und dauert bis zur Konfirmation ca. 1,5 Jahre.Jeweils am Mittwochnachmittag findet in zwei Kursen im Gemeindezentrum der St. Johanneskirche und im Pfarramt der Hospitalkirche statt und dauert 1 Stunde. Ihr könnt euch frei für einen Kursort entscheiden, Einfluss auf den Konfirmationsort hat das nicht.
Zum Kurs gehören zwei Freizeiten (Jugendhaus Weihermühle und KonFestival Burg Feuerstein), zwei Tagesfahrten (Plauen und Flossenbürg), 3-4 Präparandensamstage, ein Vorstellungsgottesdienst u.v.m.
Wer kann konfirmiert werden?
Konfirmiert werden kann jeder getaufte Christ. Es können auch ungetaufte Jugendliche am Unterricht teilnehmen und sich dann bis zum Konfirmationstermin zur Taufe entscheiden.
Konfirmationstermin
In der Regel feiern wir Konfirmation an den Pfingstfeiertagen.
Anmeldung
Wir versenden meist im Sommer die Einladung mit den Anmeldeformularen an die entsprechenden Jahrgänge - wenn Sie kein Schreiben erhalten, bitten wir um Ihre Nachricht. Sie können alternativ auch hier die Anmeldeformulare nutzen und uns ausgefüllt zukommen lassen.

 
                         
